Die sogenannten vier “Freiheiten” der Europäischen Union bezeichnen die Grundsäulen, auf denen die Staatengemeinschaft beruht:
Die vier Freiheiten der EU
Freier Warenverkehr
Eine der wesentlichen Freiheiten der EU ist der freie Warenverkehr. Diese besagt, dass für Waren, die sich innerhalb der EU bewegen, keine Grenzkontrollen, Zölle oder Kontingentierungen mehr zu entrichten sind. Dadurch wurde der Handel zwischen den Mitgliedsstaaten vereinfacht und deutlich angekurbelt.