Warum Demokratie?
Demokratie: Entwicklung in Österreich
Ursprünglich sind Merkmale moderner Demokratie im alten Griechenland entstanden, wobei Frauen und Sklaven nicht wählen gehen durften. Mittlerweile hat sich das natürlich geändert und moderne demokratische Systeme funktionieren gänzlich anders, als in den Anfangszeiten. Die Idee, wonach die Bürgerinnen und Bürger eines Staates oder einer Region selbst und frei über ihre Anliegen reden und entscheiden können, ist allerdings gleich geblieben. weiterlesen
Unterschiedliche Formen von Demokratie
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Formen der Demokratie, die direkte und die indirekte. Bei der direkten Demokratie wird bei jeder Entscheidung eine Volksabstimmung durchgeführt. Wie das funktioniert, könnt ihr unter „Direkte Demokratie in Österreich“ nachlesen. weiterlesen
Das Prinzip der Gewaltentrennung
Das wichtigste Merkmal von demokratischen Staaten ist die Trennung der sogenannten Staatsgewalten. Das Prinzip der wechselseitigen Kontrolle beruht auf drei Säulen. weiterlesen
Das Gegenteil von Demokratie: Diktatur
Unter einer Diktatur versteht man die Ausübung der Herrschaft einzelner oder mehrerer Personen. Ihr habt sicherlich schon von den Regimen Adolf Hitlers oder anderen gehört. weiterlesen
Direkte Demokratie in Österreich
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie die Bevölkerung direkt demokratisch mitbestimmen kann. weiterlesen