#BPW16 – Alles auf einen Blick

17. April 2016 Keine Kommentare

Wann ist Wahltag?

24. April (Stichwahl 22. Mai)

Wer darf wählen gehen?

Alle mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind.

Wie kann gewählt werden. Wie läuft das?

Muster_Stimmzettel_BPW16

1. Amtliche Wahlinformation.

Du erhältst sie einige Wochen vor der Wahl per Post. Hier erfährst du, wo sich dein Wahllokal befindet und wann es geöffnet hat.

2. Lichtbildausweis mitnehmen.

Zur Wahl musst du unbedingt einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen. Dies kann ein Reisepass, Personalausweis oder Führerschein sein. Mit dem Ausweis wird im Wahllokal überprüft, dass es sich tatsächlich um deine Person handelt.

3. Ins richtige Wahllokal gehen.

Nun geht es ab ins Wahllokal. Dir ist ein ganz bestimmtes Wahllokal zugeordnet. Ohne Wahlkarte kannst du nur in diesem deine Stimme abgeben. Wo sich dein Wahllokal befindet, steht in der amtlichen Wahlinformation.

4. Im Wahllokal …

In deinem Wahllokal sitzt eine Wahlkommission. Das sind Personen, die verantwortlich für den Ablauf der Wahl in deinem Wahllokal sind. Hier meldest du dich mit der amtlichen Wahlinformation und deinem Lichtbildausweis an (ohne amtliche Wahlinformation kannst du – wie gesagt – trotzdem wählen!). Du erhältst den Stimmzettel und ein leeres Kuvert. Die Wahlkommission trägt in eine Liste ein, dass du zur Wahl gekommen bist. Somit wird gesichert, dass jede Person bei der Wahl nur einmal wählt.

5. … in der Wahlkabine wählen.

Nun kannst du mit dem Stimmzettel und dem Kuvert in eine freie Wahlkabine gehen. Dort kannst du geheim deine Wahl treffen. Falte anschließend den Stimmzettel und stecke ihn ins Kuvert.

Gültig ist deine Stimme nur, wenn man eindeutig erkennen kann, wen du gewählt hast. Das bedeutet, dass du nicht nur mit dem klassischen X wählen kannst, sondern zum Beispiel auch mit einem *, + oder #. Theoretisch könntest du auch alle Namen durchstreichen und nur jenen, den du wählen möchtest stehen lassen – das bedeutet jedoch auch jede Menge Arbeit für die Wahlkommission bei der Stimmenauszählung.

Gehe aus der Wahlkabine und stecke das Kuvert mit dem Stimmzettel in die Wahlurne. Diese befindet sich meist in der Nähe der Wahlkommission. In der Wahlurne werden alle Stimmzettel gesammelt.

Informationen – wie Wahlkarte oder wer überhaupt zur Wahl steht – haben der Verein Logo und beteiligung.st in ihrem Folder zur Bundespräsidentschaftswahl 2016 und auf der Homepage nochmals übersichtlich zusammengefasst.

Quelle: LOGO – Jugendmanagement und beteiligung.st

 

 

Antwort hinterlassen