Nach der Wahl

Nach der Auszählung der Stimmen wird die Summe der abgegebenen Stimmen durch die Anzahl der Mandate geteilt. Diese Zahl, die so genannte Wahlzahl, sagt dir, wie viele Stimmen eine Person der jeweiligen Partei braucht, um in das Parlament einziehen zu dürfen.

Wie du wahrscheinlich weißt, gibt es für jede Partei mehrere Vertreter/innen, die diesen Job machen möchten. Daher wird schon vor der Wahl von jeder Partei eine Liste mit einer Reihung verschiedener Kandidatinnen und Kandidaten erstellt. Somit gibt es Wahllisten für Regional-, Landes- u. Bundeswahlkreise.

24

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass ein Mandat nicht vergeben werden konnte. Was macht man daher?

Das übrige Mandat wird jetzt an den Landeswahlkreis weitergegeben. Hier wiederholt sich nun das Ganze.

 

 

niederoestereich groß

Nach der Zuteilung der Plätze im Landeswahlkreis werden die übrig gebliebenen dem Bundeswahlkreis zugeschrieben. Durch diesen Ablauf kommt man immer auf genau 183 Abgeordnete.